DE
Choose your Language
Benennung
Linearachse
Größe
80
Ausführung 1
Kugelgewindetrieb
Material Grundkörper
Aluminium
L=Länge
417
Bewegte Masse (kg)
6
Dynamische Tragzahl C (N)
34200
Dynamische Tragzahl Spindel CS (N)
15900
Fx N
13850
Fy dynamisch N
8930
Fz dynamisch N
15070
Hub S
100
Kugelgewindespindel DxT
20X10
L max.
5481
Leerlauf- drehmoment Nm
0,5
Massenträgheitsmoment 10⁻⁵ kg m²
8,23
Mx dynamisch Nm
370
My dynamisch Nm
1470
Mz dynamisch Nm
1470
RoHS
true
S (Hub) max.
5163
S (Hub) min.
55
Vorschubkonstante mm/U
10
Wiederhol- genauigkeit
±0,02
max. Geschwindigkeit m/s
0,55
max. Drehzahl 1/min
3300
max. Antriebs- drehmoment M Nm
24,5
max. Beschleunigung m/sc
20

Beschreibung

Werkstoff
Grundkörper Aluminium Strangpressprofil.
Lagergehäuse und Schlitten Aluminium.
Profilführungsschiene und Führungswagen Stahl.
Kugelgewindespindel Stahl.
Kugelgewindemutter Stahl.
Ausführung
Grundkörper und Schlitten naturfarben eloxiert.
Lagergehäuse schwarz eloxiert.
Laufbahnen der Profilführungsschienen induktivgehärtet und geschliffen.
Hinweis
Kompakte und flexibel einsetzbare Lineareinheit mit Kugelgewindetrieb. Der Grundkörper besteht aus einem selbsttragenden, harteloxierten Aluminiumprofil mit integrierter Profilschienenführung. Dieses Schienensystem nimmt höchste Kräfte aus allen Richtungen auf, ist verschleißarm und bietet optimale Laufeigenschaften bei der Bewegung großer Massen. Es ermöglicht hohe Leistungsmerkmale wie hohe Geschwindigkeiten und sehr hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeiten. Sie lassen sich leicht zu Mehrfachssystemen kombinieren.

In den Lineareinheiten kommt ein Präzisions-Kugelgewindetrieb der Toleranzklasse ISO 7 mit reduziertem Axialspiel der Kugelgewindemutter zum Einsatz. Ein Abdeckband aus korrosionsbeständigem Stahl schützt alle im Profil liegenden Teile vor Staub und anderen Verschmutzungen.

An den Außenseiten des Aluminiumprofils befinden sich Nuten zur einfachen und sicheren Montage des Profils und zur Befestigung von Zubehörteilen wie z.B. Sensoren.

Seitlich und an der Oberseite des Schlittens befinden sich Gewindebohrungen und zusätzliche Zentrierbohrungen. In Verbindung mit unseren Zentrierringen 20240 können weitere Verbindungselemente passgenau auf dem Schlitten montiert werden.

Zur Nachschmierung des Kugelgewindetriebs und der Schienenführung sind an beiden Seiten des Schlittens Schmierbohrungen (Trichterschmiernippel DIN 3405D) angebracht.
Technische Daten
Die Belastungsangaben gelten für dynamische Belastungen.

Alle in der Tabelle angegebenen dynamischen Momente und Tragzahlen sind theoretische Werte. Ein Sicherheitsfaktor wurde nicht berücksichtigt. Der Sicherheitsfaktor hängt von der Anwendung und der erforderlichen Sicherheit ab. Empfohlen wird ein Sicherheitsfaktor fs = 5.
Temperaturbereich
0 °C bis +60 °C.
Auf Anfrage
Andere Längen (max. Länge und max. Hub siehe Tabelle).
Toleranzklasse Kugelgewindetrieb nach ISO 5.
Spindelabstützungen (empfohlen bei langen Spindellängen).
Um unsere CAD-Modelle herunter laden zu können, müssen Sie sich vorher einloggen. Sollten Sie noch kein Konto angelegt haben, registrieren Sie sich bitte unter „Mein Konto“ (rechte Bildschirmseite) und folgen Sie den Anweisungen.

Andere Kunden kauften auch