Werkstoff
Grundkörper und Spannbacken Einsatzstahl. Gehäuse Alumimium.
Ausführung
Grundkörper nitriert, brüniert und geschliffen. Spannbacken nitriert und brüniert. Gehäuse rot eloxiert.
Mostra di più
Mostra di meno
Descrizione
Werkstoff
Grundkörper und Spannbacken Einsatzstahl. Gehäuse Alumimium.
Ausführung
Grundkörper nitriert, brüniert und geschliffen. Spannbacken nitriert und brüniert. Gehäuse rot eloxiert.
Hinweis
Der Schwimmspanner dient zum Spannen und Abstützen von überbestimmten Spannstellen an Bauteilen. Er verhindert Vibrationen und Durchbiegungen während der Bearbeitung.
Betätigungsweise
1. Schwimmspanner nach unten drücken.
2. Spannbacken bis zum Anschlag einschwenken. Schwimmspanner legt sich mit leichter Federkraft unten am Werkstück an.
3. Schwimmspanner mit Sechskantmutter (SW 18) anziehen (min. und max. Drehmoment beachten). Beim Spannvorgang wird das Werkstück geklemmt und gleichzeitig abgestützt.
4. Entspannen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
2. Spannbacken bis zum Anschlag einschwenken. Schwimmspanner legt sich mit leichter Federkraft unten am Werkstück an.
3. Schwimmspanner mit Sechskantmutter (SW 18) anziehen (min. und max. Drehmoment beachten). Beim Spannvorgang wird das Werkstück geklemmt und gleichzeitig abgestützt.
4. Entspannen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Montage
Form A:
Schwimmspanner mit Anschlussgewinde M12 auf Vorrichtung befestigen.
Höhenanschlag und Schwenkbereich mit roter Stellhülse justieren und mit Gewindestift klemmen (3x SW 2,5). Bei Einstellung der Höhenbegrenzung nach oben großzügig Spiel berücksichtigen.
Für eine sichere Funktion muss die Gewindebohrung M12 immer geschlossen sein.
Für spezifische Spannsituationen können die serienmäßigen Spannbacken abgeändert bzw. ausgetauscht werden.
Form B:
Schwimmspanner mit Befestigungsbohrung für M6 auf Vorrichtung befestigen.
Höhenanschlag und Schwenkbereich mit roter Stellhülse justieren und mit Gewindestift klemmen (4x SW 2,5). Bei Einstellung der Höhenbegrenzung nach oben großzügig Spiel berücksichtigen.
Für spezifische Spannsituationen können die serienmäßigen Spannbacken abgeändert bzw. ausgetauscht werden.
Schwimmspanner mit Anschlussgewinde M12 auf Vorrichtung befestigen.
Höhenanschlag und Schwenkbereich mit roter Stellhülse justieren und mit Gewindestift klemmen (3x SW 2,5). Bei Einstellung der Höhenbegrenzung nach oben großzügig Spiel berücksichtigen.
Für eine sichere Funktion muss die Gewindebohrung M12 immer geschlossen sein.
Für spezifische Spannsituationen können die serienmäßigen Spannbacken abgeändert bzw. ausgetauscht werden.
Form B:
Schwimmspanner mit Befestigungsbohrung für M6 auf Vorrichtung befestigen.
Höhenanschlag und Schwenkbereich mit roter Stellhülse justieren und mit Gewindestift klemmen (4x SW 2,5). Bei Einstellung der Höhenbegrenzung nach oben großzügig Spiel berücksichtigen.
Für spezifische Spannsituationen können die serienmäßigen Spannbacken abgeändert bzw. ausgetauscht werden.
Nota importante sul download dei modelli CAD
Per poter scaricare i nostri modelli CAD, occorre effettuare il login. Se non è stato ancora creato un account, si prega di registrarsi alla voce "Il mio account" (lato destro dello schermo) e di seguire le istruzioni.