Staffa di bloccaggio
Staffa di bloccaggio di norelem - Serraggio preciso dei pezzi per risultati di lavorazione ottimali
Cosa sono le staffe di bloccaggio?
Elementi di serraggio di norelem - Versatilità per diverse applicazioni
Durata e affidabilità degli elementi di serraggio per un utilizzo a lungo termine
Perché acquistare staffe di bloccaggio da norelem?
Staffa di bloccaggio di norelem - Serraggio preciso dei pezzi per risultati di lavorazione ottimali
Le staffe di bloccaggio svolgono un ruolo fondamentale nella produzione industriale. I componenti standard servono a fissare in modo sicuro e affidabile i pezzi durante il processo di lavorazione. Nella lavorazione dei metalli, le staffe di bloccaggio vengono utilizzate in una vasta gamma di applicazioni. Sono impiegate per fissare i pezzi su macchine utensili come fresatrici, torni e trapani. Le staffe di serraggio vengono utilizzate anche in dispositivi di montaggio e di collaudo. La gamma degli elementi di serraggio spazia da dispositivi di bloccaggio meccanici a sistemi di serraggio idraulici o pneumatici complessi. Per rispondere alle diverse esigenze, norelem offre staffe di bloccaggio in varie dimensioni e forme. Le staffe di bloccaggio sono disponibili in alluminio e acciaio da bonifica.
Qui vi mostriamo l'applicazione della staffa di bloccaggio (04010).
Le staffe di bloccaggio fanno parte del gruppo degli elementi di serraggio. Questi costituiscono una base fondamentale in numerosi processi di produzione industriale. Fondamentalmente, gli elementi di serraggio servono a mantenere stabili i pezzi durante i diversi processi di lavorazione. I loro campi di applicazione spaziano dalla lavorazione dei metalli, alla lavorazione della plastica, fino alla lavorazione del legno. Ogni elemento di serraggio di norelem è progettato per soddisfare le specifiche esigenze delle varie applicazioni e garantire il miglior fissaggio possibile dei pezzi.
Cosa sono le staffe di bloccaggio?
Le staffe di bloccaggio sono componenti standard utilizzati nella lavorazione dei metalli. Servono a fissare in modo sicuro i pezzi durante il processo di lavorazione.
Tipicamente, questi componenti standard sono realizzati con materiali robusti come acciaio da bonifica o alluminio e dispongono di un sistema di presa che trattiene saldamente il pezzo. Questo sistema di presa può essere costituito da ganasce di serraggio, viti, pinze di serraggio o altri meccanismi.
Le staffe di bloccaggio offrono spesso anche la possibilità di regolare l'apertura o la profondità di serraggio per bloccare pezzi di diverse dimensioni. Per garantire un fissaggio solido, le staffe di bloccaggio vengono utilizzate in combinazione con altri dispositivi di serraggio, come morse, leve di serraggio o blocchi di serraggio.
Staffe di bloccaggio orientabili
Quando diversi corpi solidi devono essere fissati su un piano di lavoro e per motivi di spazio la morsa non è adatta, vengono impiegate le staffe di bloccaggio orientabili. Queste sono progettate per essere regolate in modo da adattarsi a ciascun pezzo. È importante assicurarsi che il componente standard rimanga sempre parallelo rispetto alla superficie del tavolo. La funzione orientabile dell'elemento di serraggio è particolarmente adatta per pezzi grandi e ingombranti.
Date uno sguardo al video sull'impiego delle staffe di bloccaggio orientabili
Staffe di bloccaggio regolabili
Rispetto alle morse da banco, le staffe di bloccaggio regolabili offrono un'alternativa economica. Con questo tipo di bloccaggio, la pressione viene applicata tramite la filettatura della staffa. Ruotando il perno filettato, è possibile stringere o allentare la presa. Qui potete vedere un video applicativo delle staffe di bloccaggio regolabili
Staffe di bloccaggio con sfera spianata
La sfera spianata posta alla base della staffa di bloccaggio consente il fissaggio di pezzi con superfici inclinate. La sfera si adatta automaticamente alla superficie, evitando così di danneggiarla. Questo tipo di staffa di bloccaggio è particolarmente indicato per pezzi in materiali delicati. Mentre la staffa è realizzata in acciaio da bonifica, la sfera è in acciaio per cuscinetti volventi.
Oltre a garantire un fissaggio delicato, la sfera contribuisce a una distribuzione uniforme della pressione. La distribuzione uniforme della pressione migliora la stabilità e la sicurezza del pezzo durante il processo di lavorazione.
Staffe di bloccaggio con denti a gradini
Le staffe di bloccaggio dentellate sono offerte da norelem in acciaio e alluminio. L'uso di queste staffe è consigliato solo in combinazione con la base di serraggio universale. La base è dotata di scanalature o cavità speciali. Queste si adattano perfettamente alla dentatura a gradini della staffa di bloccaggio. La base di serraggio fornisce un supporto aggiuntivo alla staffa e aiuta a posizionarlo.
Per darvi un'idea del funzionamento delle staffe di bloccaggio con denti a gradini e della base universale, abbiamo messo a disposizione un video applicativo.
Gekröpftes Spanneisen aus Stahl
Das Spanneisen zeichnet sich durch seine gekröpfte Form aus. Diese ermöglicht es, das Werkstück in einem bestimmten Winkel zu. Das Normteil trägt zur Flexibilität der Spannvorrichtung bei. Das Werkstück kann so fixiert werden, dass der Zugang zu bestimmten Bereichen erleichtert wird. In unserem Video sehen Sie, wie durch das vor oder zurückschieben des Spanneisens die Spannung aufgebaut oder gelöst werden kann.
Neben dieser Auswahl an Spanneisen beinhaltet das Sortiment noch weitere Ausführungen. Jedes der 27 Spanneisen hat dabei seine eigenen Vorzüge und Einsatzgebiete.
Spannelemente von norelem - Vielseitigkeit für diverse Anwendungen
Neben den Eisenspannern befinden sich auf noch folgende Spannvorrichtungen in der Produktkategorie:
- Höhenblock
- Spannbrücke
- Spanneisenhalter
- Spannklappe
- Spannpratze
- Stützverlängerung
Höhenblock
Ein Höhenblock wird in der Metallbearbeitung und anderen industriellen Anwendungen verwendet, um die Höhe von Werkstücken oder Werkzeugen zu justieren. Höhenblöcke bestehen aus einem massiven Block oder einer Platte mit präzisen Abmessungen. Die Normteile sind in verschiedenen Höhen erhältlich. Die Hauptfunktion eines Höhenblocks besteht darin, die Höhe eines Werkstücks oder Werkzeugs über der Arbeitsfläche genau einzustellen. Sie dienen als Auflagefläche für Werkstücke, um sie vor Beschädigungen oder Verunreinigungen zu schützen. Außerdem bieten sie eine stabile Unterlage während der Bearbeitung.
Der Höhenblock in Form P wird nur in Verbindung mit Spannpratzen zum Spannen verwendet. Er besteht aus Vergütungsstahl und ist in verschiedenen Maßen erhältlich.
Spannbrücke
Die Hauptfunktion einer Spannbrücke besteht darin, Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses sicher zu fixieren. Mit der Spannbrücke werden zwei Werkstücke über eine Spannstelle gleichzeitig gespannt. Da es sich um eine Mini-Spannbrücke handelt, ist diese nur in den Höhen 10 mm, 15 mm und 25 mm und Längen 16 mm, 24 mm und 36 mm verfügbar. Sie besteht aus Stahl und ist brüniert.
Spanneisenhalter
Spanneisenhalter dienen zur Sicherung von Spanneisen. Sie werden durch eine Flügelschraube angezogen, um das Eisen zu fixieren. Der Spanneisenhalter ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Bei allen Produktvarianten besteht der Druck- und Haltering aus Vergütungsstahl und die Feder aus Federstahl. Druck- und Haltering sind brüniert, während die Feder blank ist.
Spannklappe
Eine Spannklappe besteht aus einem beweglichen Klappmechanismus, der das Werkstück schnell spannt oder auslöst. Die Hauptfunktion der Spannklappe ist das sichere Fixieren des zu bearbeitenden Werkstückes auf einer Werkzeugmaschine oder einem Arbeitstisch. Dabei wird die Spannklappe über das Werkstück geklappt und mithilfe von Klemmvorrichtungen oder Schrauben fixiert.
Zum Spannen der Spannklappe sollte diese Sechskantmutter verwendet werden.
Spannpratzen
Auch Spannpratzen dienen zur sicheren Fixierung von Werkstücken. Sie bestehen aus einer stabilen Metallkonstruktion und verfügen über verschiedene Klemmvorrichtungen, die das Werkstück festhalten.
Die Produktfamilie „Spanneisen“ beinhaltet zwei Ausführungen an Spannpratzen:
- Spannpratze stufenlos verstellbar: Die Spannkraft der stufenlos verstellbaren Spannpratze wirkt von oben. Sie ist auf hohe Belastung ausgelegt und eignet sich für das Aufspannen von Schnitt- und Stanzwerkzeugen. Mit dieser Ausführung ist das Spannen auf unterschiedlichen Spannhöhen möglich. Auf dem Maschinentisch benötigt die stufenlos verstellbare Spannpratze nur wenig Platz. Sie ist in zwei Formen erhältlich, bei Form B wird die Spannpratze mit T-Nuten-Schraube, Mutter und Scheibe geliefert. Hier finden Sie ein Anwendungsvideo auf YouTube.
- Spannpratze mit rundem Spannansatz: Der runde Spannansatz der Spannpratze ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung auf das Werkstück, was zu einer verbesserten Stabilität führt. Dadurch werden Beschädigungen oder Verformungen des Werkstücks minimiert, insbesondere bei empfindlichen Materialien oder Oberflächen. Die Spannpratze mit rundem Spannansatz besteht aus Vergütungsstahl und ist mit anderen Vorrichtungselementen kombinierbar.
Stützverlängerung
Stützverlängerungen gelten als Zubehör für Spanneisen. Sie vergrößern die Spannhöhe der Spanneisen und bestehen aus einem Druckstück, einer Stützschraube und weiteren Befestigungsschrauben für das Spanneisen.
Die Stützverlängerungen werden zur Vergrößerung der Spannhöhe bei Spanneisen verwendet. Sie werden zwischen der Spannvorrichtung und dem Werkstück platziert, um die Auflagefläche zu vergrößern oder bestimmte Bereiche des Werkstücks gezielt zu unterstützen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Spannelemente für langfristige Nutzung
Spanneisen bieten eine Reihe von Vorteilen in der Metallbearbeitung und anderen industriellen Anwendungen. Einige davon sind:
- Sicherheit: Spanneisen helfen dabei, Werkstücke sicher und fest zu fixieren. Das reduziert das Risiko von Unfällen oder Verletzungen. Durch eine sichere Fixierung können Maschinenbedienende sicherer arbeiten.
- Präzision: Dank Spanneisen können Werkstücke genau positioniert und fixiert werden, was zu präzisen Bearbeitungsergebnissen führt. Das ist besonders wichtig bei der Herstellung von Teilen mit engen Toleranzen oder komplexen Geometrien.
- Effizienz: Durch die Verwendung von Spanneisen können Bearbeitungsprozesse effizienter gestaltet werden. Werkstücke können schnell und einfach fixiert werden, was die Rüstzeiten reduziert und die Produktionsleistung steigert.
- Vielseitigkeit: Spanneisen sind in verschiedenen Größen, Formen und Konfigurationen erhältlich. Das Sortiment umfasst 27 Spanneisen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Die Spannelemente können an einer Vielzahl von Werkzeugmaschinen und Arbeitsstationen verwendet werden.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die genaue und sichere Fixierung können Werkstücke exakt bearbeitet werden. Die exakte Bearbeitung reduziert Ausschuss und Nacharbeit, was wiederum zu einer verbesserten Gesamtwirtschaftlichkeit der Fertigungsprozesse führt.
Warum Spanneisen von norelem kaufen?
Wenn es um die Sicherheit und Präzision in der Metallbearbeitung geht, ist die Wahl der richtigen Spanneisen von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Fachleute und Unternehmen dafür, Spanneisen von norelem zu kaufen. norelem steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der Industrie und ist bekannt als Zulieferer von hochwertigen Produkten für die mechanische Bearbeitung. Die Spannelemente sind in einer Vielfalt an Größen, Formen und Materialien erhältlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Sie haben offene Fragen zu unseren Spannelementen? Wir sind für Sie da und stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.